Dr. Rüdiger Nübling

Dr. phil., Diplom-Psychologe im Ruhestand

Funktionen für die Landespsychotherapeutenkammer
Land: -/-

Wohnort: Karlsruhe

Institution/Praxis: -/-

Vita: Geboren 1958, verheiratet, zwei erwachsene Töchter. Studium der Psychologie an der Universität Freiburg i. Br., 1985-89 Mitarbeiter der Psychosomatischen Klinik Schömberg, 1991 Promotion zum Dr. phil. mit dem Thema 'Psychotherapiemotivation und Krankheitskonzept'. 1995-2005 Lehrbeauftragter der Universität Freiburg. 1990-97 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Karlsruher-Sanatorium-AG, dort ab 1993 stellvertretender Abteilungsleiter der Abt. Qualitätssicherung und Evaluation, 1997-2002 Stellvertretender Leiter des eqs.-Instituts (Privatinstitut für Evaluation und Qualitätssicherung im Gesundheits- und Sozialwesen) Karlsruhe, April 2002-August 2005 Institutsleiter, seit September 2005 bei der LPK. Arbeitsschwerpunkte: Evaluations-/Versorgungs-/Rehabilitationsforschung, Assessmententwicklung, Psychosomatische Rehabilitation, Psychotherapiemotivation, Indikation zur Psychotherapie, Messung von Ergebnisqualität, Reha-Konzepte, empirisch gestützte Routinemonitoringsysteme für Rehabilitation und Altenpflege, Benchmarking, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement.

Verbandsfunktionen/-zugehörigkeiten: Mitglied in der Society for Psychotherapy Research (SPR), der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW), in der Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG) und im Rehabilitationswissenschaftlichen Forschungsverbund Freiburg/Bad Säckingen (RFV).

Ausgewählte Publikationen:

Gesamtverzeichnis Publikationen